Relationales Datenbankdesign
Preisinkl. MwSt.:960,00 €

Dauer: 2 Tage, 9.00 - 17.00 Uhr

Kein Formular zum Anzeigen
Beratung und Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, rufen Sie uns an: 0621 - 71 76 88-0

E-Mail

Egal ob Oracle, Microsoft SQL Server oder MySQL, alle relationalen Datenbanken unterliegen den gleichen grundlegenden Prinzipien. In diesem Kurs lernen Sie, saubere Datenbankmodelle zu entwerfen, indem Sie reale Problematiken mithilfe standardisierter Techniken wie Entity-Relationship- Modellierung, UML-Darstellung und Grundprinzipien wie Normalisierung verstehen und anwenden.

Zielgruppe
  • Softwareentwickler
  • Webentwickler
  • Projektleiter
Voraussetzungen
  • Kenntnis der Grundlagen des Software Engineering
Inhalte

Datenbankunabhängige Einführung in das relationale Datenbankdesign (zum Entwerfen oder Pflegen relationaler Datenbanken)

  • Aufgaben eines Datenbankmanagementsystems
  • Normalisierung (Die drei Normalformen)
  • Beziehungen/Beziehungstypen und die Bedeutung
  • referentielle Integrität
  • Mechanismen zur Gewährleistung von Datenintegrität

Darstellungs-/Analysemethoden

  • Entity-Relationship-Schema (ER-Diagramm)
  • UML als Darstellungsmethode von Datenbanken
  • Methoden zur Analyse von Aufgabenstellungen/Projektbeschreibung

Softwareprodukte

  • Gegenüberstellung freier Datenbanksysteme
  • Welches Datenbanksystem für welche Aufgabenstellung (Vor- und Nachteile diverser Datenbankmanagementsysteme)?
  • Vorstellung diverser CASE- Tools zum Thema Datenbankdesign
  • Datendesign mit Hilfe von CASE-Tools
  • Erstellung der Datenbank auf einem Zielsystem
  • Hardwareanforderungen für typische Unternehmenslösungen

Typische Problemfälle

  • Mehrsprachigkeit
  • Performanz
  • Baumstrukturen (Mitarbeiter - Vorgesetzter)
  • Datentypen
  • Probleme bei der Anwendungsentwicklung

Diskussion Problemfälle

Hoher Praxisanteil mit Gruppen- und Einzelübungen

zurück zur Liste