Preisinkl. MwSt.:960,00 €
Dauer: 2 Tage, 9.00 - 17.00 Uhr
Dieses Seminar vermittelt wertvolle Grundlagenkenntnisse zur Entwicklung von Anwendungen mit der NoSQL- Datenbank MongoDB.
Im Detail
Nach einer Einführung in die Bedeutung und Arbeitsweise von MongoDB und den Kernkonzepten machen wir Sie mit den verschiedenen Deployment-Modellen, CRUD und der MongoDB Shell, der Indexierung, dem Abfragen Profiling, den Treibern, der Replikation, dem Sharding und dem Performance- Troubleshooting vertraut.
Zielgruppe
Entwickler
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse Datenbanken
Inhalte
Developer Training Teil I
- Einführung in MongoDB
- Bedeutung von MongoDB
- Arbeitsweise von MongoDB
- Kernkonzepte
- Umgebungen
- Dokumentation
Einsicht in die verschiedenen Deployment-Modelle
- JSON
- Installation
CRUD (Create, Read, Update, Delete) und die MongoDB Shell
- Einführung in die MongoDB-API
- Die Grundkonzepte der Dokumente und Collections
Indexing und Schema-Design
- Indexierung
- Abfrage-Profiling
- Verwendung der Abfrage-Optimierer
- Fallstudien zum Schema-Design
- Entwicklung verschiedener Domänen
- Erstellung von Schemas für atomare Operationen Developer Training - Teil II
- Treiber
- Die allgemeine Treiberarbeit
- Treiber-APIs
- Beispielen von Treiber-APIs
Die Replikation
- Einführung in die Replikation
- Einrichten von Replica-Sets
Sharding
- Einsicht in das Sharding
- Die Arbeitsweise von Sharding bei Anwendungen
Das Performance-Troubleshooting
- Erläuterungen zu wichtigen MongoDB Kennzahlen
Weitere Themen (zeit- und interessenabhängig)
- GeoSpatial Indizes
- GridFS
- Aggregation